Der Lehrgang wird vor Ort in der jeweiligen Gemeinde/ Stadt durchgeführt (Inhouse-Schulung). Somit kann an potentiellen Objekten für den Einsatzfall geübt und die eigene Ausrüstung sowie Fahrzeuge verwendet werden.
Für hauptberufliche Feuerwehrkräfte ist der Lehrgang Voraussetzung für die Laufbahnprüfung bzw. den B3 Lehrgang.
Voraussetzung: keine
Teilnehmer: 6-8 Personen pro Ausbilder
Inhalt in Theorie und Praxis:
Dauer: 3 Tage (24h)
Abschluss: Prüfung & Zertifikat
Heinz-Feuchter-Weg 38, 89075 Ulm